OnPage-Optimierung beinhaltet alles, was den Inhalt und die Struktur Ihrer Webseite betrifft. Dies kann von der Verwendung von relevanten Schlüsselwörtern für die Suchmaschinenoptimierung, dem Hinzufügen von Metatags, der Erstellung von Sitemaps, der Optimierung des Inhaltstyps und der Verwendung von Überschriften und Formatierungen bis hin zur Überprüfung der Seitenladegeschwindigkeit reichen. Es kann auch die Erstellung von überzeugenden und einzigartigen Inhalten, die Verwendung von interaktiven Elementen, die Entwicklung von Verknüpfungen und die Optimierung der Benutzerfreundlichkeit beinhalten.
Da Google Millionen von Websites nach Richtlinie auswertet obliegt es Google dem Benutzer seiner Suchmaschine den relevantesten Inhalt zu seiner Suchanfrage zu zeigen. Die Schwierigkeit für SEO Optimierer ist, dass Google nur ein Teil seiner Geheimnisse preis gibt, was natürlich die Aufgabe eher beschwerlich macht. Hier sind die SEOler auf eigens durchgeführten Test, seine Erfahrungen sowie, als logisch anzusehende Schlussfolgerungen angewiesen.
Keywords
Zweifelsohne eines der wichtigsten Elemente der OnPage Optimierung. Das Keyword sollte an verschiedenen Stellen im Text, im Verhältnis der Textmenge, auf der jeweiligen Unterseite zu finden sein. Google braucht die Keywords um ihre Website der von ihnen gewählten Thematik zuzuordnen. Nur so können in der Suchmaschine die entsprechenden Ergebnisse aufgrund der Suche eines Users ausgeworfen werden. Bei den Keywords wird auch unterschieden zwischen Shortterm und Longterm Keywords.
Metatags:
Strukturierte Inhalte:
Für die Suchmaschine leichter lesbar sind strukturierte Daten. Als SEO-Experten sind wir davon überzeugt, dass Keywords die durch Tags hervorgehoben werden von Suchmaschinen leichter erkannt und zugeordnet werden können. Es zählt auch die Überschriftenstruktur H1 – H4 dazu.
Duplicate Content:
Duplicate Content ist nach wie vor etwas wovon man die Finger lassen sollte, denn das wertet Google immer noch sehr negativ. Einzigartiger, guter Content sollte bei einer OnPage Optimierung selbstverständlich sein.
Links:
Bein den Links sind Externen wie auch die Internen wichtig. Durch einen internen Link finden sich User wie auch Google leichter zurecht und erkennt Verknüpfungen was honoriert wird. Bei den externen werden nur die werthaltigen gewertet. Kontraproduktiv ist es von einer Medizinischen Unternehmensseite auf ein Datingportal zu verlinken und umgekehrt.
Ladezeiten
Wie schnell Ihre Webseite lädt ist mittlerweile ein Rankingfaktor bei Google der nicht zu unterschätzen ist. Gerade bei den mobilen Endgeräten wird die Geschwindigkeit in der sich Ihre Webseite aufbaut von enormer Wichtigkeit. Testen können Sie Ihre Webseite selbst mit dem Tool PageSpeed Insights. Dieses Tool gibt Ihnen in der Auswertung auch an in welchem Bereich Ihre Webseite noch optimiert werden könnte.
Url:
Keywords in Ihrer Url haben einen Einfluss auf Ihr Ranking. Auch die Länge Ihrer Internetadresse ist von Bedeutung. Hier ein erklärendes Video von Google zu diesem Thema.
Es gibt verschiedene Tools um Ihre Webseite auszuwerten. Kostenpflichtige wie auch kostenlose. Kostenpflichtig, aber natürlich auch sehr gut, ist beispielsweise Searchmetrics und Sixtrix. Sie sind nicht gerade günstig und rechnen sich nur für Experten die ein solches Tool für mehrere Webseiten nützen. Die Funktionen die sie anbieten sind enorm.
Es gibt aber kostenlose Tools wie der Screaming Frog oder natürlich auch Google Search Console. Auch diese Tools analysieren die Webseite, sind aber natürlich von den Möglichkeiten her eingeschränkt. Hilfreiche Informationen können aber auch durch Google Analytics ausgegeben werden.
Als Betreiber Ihrer Webseite oder Webshops möchten Sie natürlich so weit oben wie möglich in den Suchergebnissen erscheinen, denn statistisch sinken die Klicks auf einen Webseitenlink nach den ersten 10 Suchergebnissen sehr drastisch. Die Entscheidung wo Sie in der Auflistung liegen, liegt bei den SERPS. Googles Angaben zufolge sind es über 200 Faktoren die das Ranking Ihrer Webseite bestimmen. Unerlässlich sind gute Links die auf die Webseite verweisen sowie ein hochwertiger Content.